Sonntagsblatt

Verband fordert Zeugnisverweigerungsrecht für Jugendsozialarbeiter

Sonntagsblatt 1 day 14 hours ago
München (epd). Der Bayerische Jugendring (BJR) fordert ein gesetzlich verankertes Zeugnisverweigerungsrecht für Jugendsozialarbeiter. Die Vollversammlung habe Ende März einen entsprechenden Beschluss gefasst und unterstütze damit das bundesweite "Bündnis für ein Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit", teilte der BJR am Donnerstag in München mit. Ein solches Zeugnisverweigerungsrecht vor Gericht soll zum einen "Rechtssicherheit für Fachkräfte in der Jugendarbeit schaffen" und das Vertrauensverhältnis zu den jungen Klienten schützen.
epd

Regisseurin Dörrie: Münchner Filmhochschule nur für Reiche erschwinglich

Sonntagsblatt 1 day 14 hours ago
München, Hamburg (epd). Aus Sicht von Regisseurin Doris Dörrie beeinflusst die soziale Spreizung in Deutschland die Filmkultur. Nur noch Kinder gut bemittelter Eltern könnten sich den Besuch der Filmhochschule inmitten von München leisten, nannte Dörrie als Beispiel im Magazin "stern": "Das bedeutet, dass die Geschichten, die in Filmen erzählt werden, immer öfter aus diesem Milieu stammen werden", sagte die 69-Jährige. Das werde die Erzählkultur entscheidend verändern.
epd

Würzburger Evangelische laden Mitte Mai zum Kirchentagsfestival

Sonntagsblatt 1 day 14 hours ago
Würzburg (epd). Am 17. Mai lädt die evangelische Kirche im Dekanat Würzburg zum Kirchentagsfestival ein: Bei dem eintägigen Lokal-Kirchentag sollen "Kinder bis Senioren" sowie Kirchennahe und Kirchenferne passende Angebote für sich finden, sagte der Mitorganisator Matthias Scheller vom Evangelischen Bildungswerk Frankenforum am Donnerstag dem Evangelischen Pressedienst (epd). Die mehr als ein Dutzend Programmpunkte finden alle im evangelischen Dag-Hammarskjöld-Gymnasium in Würzburg statt - und auch die dortige Schülerschaft ist mit von der Partie.
epd

Regionalbischöfin Bornowski feiert Mundart-Gottesdienst in Wärmestube

Sonntagsblatt 1 day 16 hours ago
Würzburg (epd). Kommenden Dienstag (15. April) hält die evangelische Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski in der Würzburger Wärmestube einen Gottesdienst in fränkischer Mundart. Der Gottesdienst ab 11.30 Uhr steht unter dem Motto "Der Gott der kleinen Leute", teilte das Dekanat Würzburg am Donnerstag mit. Die Wärmestube der ökumenischen Christophorus-Gesellschaft bietet eine Anlaufstelle vor allem für wohnungslose Menschen. Es gibt dort Getränke und Grundnahrungsmittel, Möglichkeiten zur Körperpflege und zum Wäschewaschen.
epd

Flüchtlingsrat kritisiert geplante Migrationspolitik von Schwarz-Rot: "Populistische Scheinlösungen und autoritäre Maßnahmen"

Sonntagsblatt 1 day 16 hours ago
München (epd). Der Bayerische Flüchtlingsrat hat den am Mittwoch in Berlin von CDU, CSU und SPD vorgelegten Koalitionsvertrag in Migrationsfragen als menschenfeindlich und teilweise rechtswidrig bezeichnet. In dem Papier fehle "jegliches Bekenntnis zu Menschenrechten" sowie "rechtsstaatlicher Verantwortung", teilte der Flüchtlingsrat am Donnerstagmorgen mit. Dafür würden "populistische Scheinlösungen und autoritäre Maßnahmen" angekündigt. Die Behauptung, "Geflüchtete würden gezielt deutsche Sozialsysteme ausnutzen", sei längst sachlich widerlegt.
epd

Hakenkreuz in Kirchenpforte geritzt

Sonntagsblatt 2 days 4 hours ago
Coburg (epd). In die kupferne Eingangstür der Coburger evangelischen Johanneskirche haben unbekannte Täter ein Hakenkreuz geritzt. Wie der Pfarrer der Gemeinde, Veit Röger, dem Evangelischer Pressedienst (epd) bestätigte, passierte der Vorfall zwischen Montag- und Dienstagnachmittag. Die Kriminalpolizei Coburg teilte mit, dass auch ein Schaukasten der Gemeinde betroffen ist. Sie ermittelt wegen des Verdachts der Sachbeschädigung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
epd

Koalitionsvertrag: NSU-Dokuzentrum kommt nach Nürnberg

Sonntagsblatt 2 days 4 hours ago
Nürnberg (epd). Nürnberg bekommt ein NSU-Dokuzentrum. Das steht im Koalitionsvertrag, den die künftige Bundesregierung am Mittwoch vorgelegt hat. Die Ankündigung habe die Stadt Nürnberg "mit Überraschung und Freude" zur Kenntnis genommen, heißt es in einer Mitteilung am Abend.
epd

Personen der Bibel: Hiob – zwischen Gott und Teufel

Sonntagsblatt 2 days 7 hours ago
Wie können Menschen mit Leid umgehen? Die Geschichte des Hiob lässt sich wie eine Reflexion über das Leiden lesen. "Der Herr hat’s gegeben, der Herr hat’s genommen; der Name des Herrn sei gelobt!" (Hiob 1, 21), lautet seine gottergebene Haltung, mit der er sein Leid zu ertragen versucht.
Uwe Birnstein

Was feiern wir an Ostern?

Sonntagsblatt 2 days 10 hours ago
Die Auferstehung Jesu, das Ende der Fastenzeit und die Ostereiersuche: Warum wir Ostern feiern - und das Fest für Christen so wichtig ist.
Rieke C. Harmsen

Was bedeutet das Wort Ostern?

Sonntagsblatt 2 days 10 hours ago
Was das Osterfest für Christ*innen bedeutet, lässt sich gut erklären. Doch was bedeutet eigentlich der Begriff Ostern selbst?
Oliver Marquart

Wie orthodoxe Christen Ostern feiern

Sonntagsblatt 2 days 10 hours ago
Viele Menschen aus der Ukraine sind orthodoxe Christen. Wie feiern sie Ostern? Welche Bräuche pflegen sie in der Karwoche? Wie feiern sie Ostern? Ein Blick durchs Schlüsselloch der griechisch-orthodoxen Gemeinde in München.
Barbara Krauße

Ostereier: Was haben Eier mit Ostern zu tun?

Sonntagsblatt 2 days 10 hours ago
Es wird gegessen, bemalt und an Ostern versteckt: Das Ei ist ein
uraltes Symbol. Aber das scheinbar simple Naturprodukt beschäftigt auch Designer und Wissenschaftler - und stellt die Mathematik noch immer vor Rätsel.
Stephanie Höppner
Checked 51 minutes 48 seconds ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/